top of page

DE / EN / ES / SE / PT

PONTE PILAS

1.JPG

Clickbait - 12.03.2021

Beeinflusst durch Bands wie Sex Pistols oder Oasis bringen die Mitglieder der Berliner Band Ponte Pilas auf den Punkt, worum es beim Rock 'n' Roll wirklich geht: ungesunde Mengen Spaß. Das schottisch-ecuadorianische Quartett stellt scharfkantige Riffs neben unwiderstehliche Melodien, um ihre Songs höchst ansteckend zu machen. Das gilt auch für den zweiten Single „Clickbait“, ein Song, über die ominösen, düsteren Tiefen des Internets.

 

"Inspiriert vom Aufstieg des Online-Trollings und der wilden Verbreitung von Verschwörungstheorien wie „Qanon“, zeichnet Clickbait ein abschreckendes Portrait der 'Incel'-Kultur und zieht den Hörer in diese paranoide und isolierte Welt. Der Wechsel zwischen ängstlichen Synthesizern und gitarrengeführten Hooks ist eine atemloser Reise."

 

Treibende Gitarrenriffs und ein aggressiver Stakkato-Gesang von Sänger Bolland treiben die Strophen in eine Art manischen Pre-Refrain mit Anklängen an Black MIDI. Dieser wird von einer fuzzlastigen Refrainzeile durchbrochen, die ein Ende dieser dunklen Spirale anpreist. Eine Bridge verschafft dem Hörer seine dringend benötigte Verschnaufpause, bevor es zu einem explosiven, kantigen Gitarrensolo kommt. Mit einer Spielzeit von knapp drei Minuten verlangt der Song danach, wiederholt gespielt zu werden.

 

Für das Video holte sich die Band die aufstrebende deutsche Regisseurin Lisa Hürtgen mit ins Boot, die mit ihrem Team diese Idee zum Leben erweckte. In der Hauptrolle dieses Videos zeigt Mario Klischies das Leben eines einsamen Mannes, der sich im Internet radikalisiert. Von Angst und Wut getrieben, trainiert er für ein unvorhergesehenes katastrophales Ereignis. Er schärft seine körperlichen Kräfte während ihn gleichzeitig das rationale Denken verlässt. Wofür er trainiert bleibt unklar, aber seine dunklen Absichten sind erkennbarer denn je.

 

Die vier Mitglieder von Ponte Pilas produzieren seit 2017 gemeinsam Musik. Die aktuelle Aufnahme entstand ausschließlich mit Original-Equipment der 60er und 70er Jahre bei Impression Recordings in Berlin. Zusammen mit Tontechniker Robbie Moore (Florence & the Machine, Babyshambles), Mixing Engineer Andy Baldwin (Björk, Oasis, The Who) und Mastering Engineer Mandy Parnell (Paul McCartney, Depeche Mode) ist eine neue Single von massiver Kraft entstanden, die für viel Aufregung sorgen wird.



Biography

Die Berliner Rock'n'Roll-Band Ponte Pilas, bestehend aus dem schottischen Frontmann Calum Bolland und den Ecuadorianern Daniel Rivera (Schlagzeug), Ismael Rivera (Leadgitarre) und Alejandro Iturralde (Bass), wurde im Februar 2017 gegründet. Mit eingängigen Gitarrenriffs, einer treibenden Rhythmusgruppe und hymnischen Refrains hat sich die Band mit ihren chaotischen Liveshows schnell einen Ruf als eine der aufregendsten Nachwuchsbands Berlins erspielt.

 

    Die Musik von Ponte Pilas, die mit Oasis, The Hives und den Stooges verglichen wird, zeigt ein gutes Gespür für musikalische Hooks und kombiniert Elemente des modernen und klassischen Rock. Ihre Texte sind von filmischer Tragweite, mit Einflüssen von Hunter S. Thompson und Charles Bukowski. Diese Songs werden live mit einer Intensität und Energie vorgetragen, die das Publikum in einen Rausch versetzt.

 

    Nach Auftritten in legendären Berliner Locations wie dem SO36, dem SAGE Club und einer ausverkauften Headline-Show im Musik & Frieden, tourten Ponte Pilas im letzten Jahr durch Deutschland und Europa. Mit einer sehr einfachen Philosophie, jede Show so wild und einzigartig wie möglich zu gestalten, machen Ponte Pilas die Musik, die sie lieben. Es folgten Support-Touren mit The Wedding Present und The Legendary Tigerman.

 

    Ausgezeichnet mit dem "Listen to Berlin"-Publikumspreis 2019 der Berlin Music Commission und einem Showcase auf der Most Wanted: Music Convention, erntet die Band viel Anerkennung in der Branche. Nach einer Deutschlandtournee mit den Post-Punk-Sternchen King Nun hat die Band im Juni 2020 mit Robbie Moore von Impression Recordings eine neue E.P. "So It Goes..." aufgenommen. Diese wird, nach den Singles aus der Platte, Anfang 2021 veröffentlicht werden.

Management & Label

Anton Rangardt - anton@pianolarecords.com

Juan Velez           - jay@pianolarecords.com

PR

Single #2 - Clickbait

Part of EP 'So It Goes'

Downloads: 

Clickbait - Musikvideo

Listen

Releases

Last Of A Dying Breed - Offical Artwork.

Last Of A Dying Breed

Ponte Pilas

Jan 29, 2021

Eye For An Eye

Ponte Pilas

May 17, 2019

Sound & Colour

Ponte Pilas

December 6, 2018

Photos

Out Of My Head

Ponte Pilas

October 7, 2018

Video

Ponte Pilas
bottom of page