PONTE PILAS

So It Goes - EP Veröffentlichung 22.10.2021
So it Goes, die Debüt-EP von Ponte Pilas, wurde im Sommer 2020 aufgenommen und ist der Höhepunkt einer intensiven Tournee- und Schreibphase. Die Sammlung von Songs, die zu den Sessions mitgebracht wurden, bekam eine neue Bedeutung vor dem Hintergrund der weit verbreiteten Abriegelung und der Absage des Tourneeplans der Band für die absehbare Zukunft. Der Titel des Albums spiegelt dies wider, eine Phrase, die in Kurt Vonneguts Werk Slaughterhouse-Five wiederkehrt und bedeutet, dass das dem Leben innewohnende Chaos und die Unvorhersehbarkeit es oft außerhalb unserer Kontrolle liegen lassen.
Die Aufnahmen wurden mit Original-Equipment aus den 60er und 70er Jahren bei Impression Recordings in Berlin an vier Tagen durchgeführt. Zusammen mit dem Tontechniker Robbie Moore (Babyshambles, Florence + The Machine, L. A. Salami) entschied sich die Band für Live-Aufnahmen, um die Energie und den Drive einzufangen, der sie zu einer festen Größe in der Berliner Gigszene gemacht hat. Bei diesen Aufnahmen erreichte die Mischung aus klassischen Rockeinflüssen wie den Beach Boys und den Rolling Stones und zeitgenössischen Gruppen wie The Hives und Black Midi ihren Höhepunkt.
Die hymnischen, hochoktanigen Songs wie Tinderbox, Acid Flashback #4 und Last of a Dying Breed (letzterer wurde in die redaktionellen Spotify-Playlists aufgenommen) mischen sich mit der rohen emotionalen Verletzlichkeit von Treading Water und der politischen Agitation von Clickbait und Opium for the People. Das abwechslungsreiche Album So it Goes ist das Ergebnis jahrelangen gemeinsamen Musizierens und Wachsens sowie der Bereitschaft, sich für Dinge zu engagieren und zu kämpfen, an die die Band glaubt. Dies gilt insbesondere für die jüngste Arbeit von Ponte Pilas an der Seite von Fridays For Future in Deutschland und darüber hinaus in Ecuador, Afrika und Asien, um die Klimakrise anzugehen und zu bekämpfen.
Mit Hilfe von Mixing Engineer Andy Baldwin (Oasis, The Who, Björk) und Mastering Engineer Mandy Parnell (Black Saloon Studios) hat die Band eine EP produziert, die in nur sechs Songs viel Musikalität, Introspektion und Herz steckt. Die Themen, die hier behandelt werden, laden zum wiederholten Anhören ein und wollen Hoffnung und Veränderung wecken, aber auch eine verdammt gute Zeit. Denn was ist Rock 'n' Roll, wenn nicht eine verdammt gute Zeit?
Biografie
Die Berliner Rock'n'Roll-Band Ponte Pilas, bestehend aus dem schottischen Frontmann Calum Bolland und den Ecuadorianern Daniel Rivera (Schlagzeug), Ismael Rivera (Leadgitarre) und Alejandro Iturralde (Bass), wurde im Februar 2017 gegründet. Mit eingängigen Gitarrenriffs, einer treibenden Rhythmusgruppe und hymnischen Refrains hat sich die Band mit ihren chaotischen Liveshows schnell einen Ruf als eine der aufregendsten Nachwuchsbands Berlins erspielt.
Die Musik von Ponte Pilas, die mit Oasis, The Hives und den Stooges verglichen wird, zeigt ein gutes Gespür für musikalische Hooks und kombiniert Elemente des modernen und klassischen Rock. Ihre Texte sind von filmischer Tragweite, mit Einflüssen von Hunter S. Thompson und Charles Bukowski. Diese Songs werden live mit einer Intensität und Energie vorgetragen, die das Publikum in einen Rausch versetzt.
Nach Auftritten in legendären Berliner Locations wie dem SO36, dem SAGE Club und einer ausverkauften Headline-Show im Musik & Frieden, tourten Ponte Pilas im letzten Jahr durch Deutschland und Europa. Mit einer sehr einfachen Philosophie, jede Show so wild und einzigartig wie möglich zu gestalten, machen Ponte Pilas die Musik, die sie lieben. Es folgten Support-Touren mit The Wedding Present und The Legendary Tigerman.
Ausgezeichnet mit dem "Listen to Berlin"-Publikumspreis 2019 der Berlin Music Commission und einem Showcase auf der Most Wanted: Music Convention, erntet die Band viel Anerkennung in der Branche. Nach einer Deutschlandtournee mit den Post-Punk-Sternchen King Nun hat die Band im Juni 2020 mit Robbie Moore von Impression Recordings eine neue E.P. "So It Goes..." aufgenommen. Diese wird, nach den Singles aus der Platte, Anfang 2021 veröffentlicht werden.
Veröffentlichungen
Management & Label
Juan Velez - jay@pianolarecords.com
PR
Giuliana Jacobi - giuliana@community-promotion.com
EP - So It Goes
Debut EP
Downloads:
So It Goes - Artwork

Listen
Fotos



